

.css-ojnulo.sz-article-body__paragraph–reduced{height:60px;margin:0;overflow:hidden;position:relative;}.css-ojnulo.sz-article-body__paragraph–reduced::before{background:linear-gradient(to bottom,rgba(255,255,255,0) 0%,#ffffff 100%);bottom:0;content:‘ ‚;height:60px;position:absolute;width:100%;}
Panayiotis Magganas zitiert gern eine alte Redensart, um Besuchern deutlich zu machen, wie fruchtbar die Insel ist. „Wenn man einen kretischen Pappou, einen Großvater also, in den Bergen aussetzt und ihn sechs Monate später wieder abholt, dann hat er garantiert zugenommen.“ Man muss sich auf seinem Bauernhof in den Bergen über Heraklion nur umschauen, um zu erkennen, wie recht er hat. Lavendel, Thymian und Oregano sprießen rund um das Haus, Bienen aus den eigenen Stöcken summen um riesige Rosmarinbüsche, übersät von kleinen lila Blüten.
.css-1pyqj4h{margin-left:-12px;margin-right:-12px;margin-bottom:50px;position:relative;}@media screen and (min-width:768px){.css-1pyqj4h{margin-left:0;margin-right:0;}}
... Weiterlesen