Gran Canaria: Wanderstiefel statt Liegestühle


Auch auf Gran Canaria gibt es den Winterblues. Er befällt dieses Jahr manche Einheimische, denen die Touristen abhanden gekommen sind. “Ich höre überall Gejammer”, sagt die Journalistin Julija Major. “Taxifahrer, Restaurant- und Boutiquenbesitzer haben noch immer hohe Einbußen, die Saison hat sehr spät angefangen.” Major lebt seit 13 Jahren im Süden der Insel, im Ferienort Maspalomas. Sie gibt die deutschsprachige Wochenzeitschrift Viva Canarias heraus und publiziert regelmäßig Nachrichten aus der Tourismusbranche.
.css-1nzgria{margin-left:-12px;margin-right:-12px;margin-bottom:50px;position:relative;}@media (min-width:768px){.css-1nzgria{margin-left:0;margin-right:0;}}
Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden
Verpassen Sie auch nicht die folgenden Artikel:
Follow Me: Letzter Konvoi nach Toulouse: Wenn ein Airbus A380 durch Dörfer rollt
Steigende Corona-Infektionszahlen: Bis zum 14. September: Weltweite Reisewarnung für mehr als 160 Lä...
Coronavirus in Europa und weltweit: Was Sie jetzt zum Reisen wissen sollten
Covid-19-Risikogebiete: Urlaubsverbot für Gütersloher in Bayern und MeckPomm – wie ist es in anderen...
Coronavirus: Tui-Konzern erwirtschaftet Milliardenverlust
Besuchen Sie Köln, Deutschland und entdecken Sie seine vielen Wunder.
Soča Rafting in einer wunderschönen Umgebung
Romantische Städtereise: Das sind die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland