Airlines starten in den Urlaub – Wie sicher ist es, jetzt zu fliegen? Wissenschaftler antworten


Eine Epidemiologin und eine Professorin für Umweltgesundheit haben sich für „The Conversation“ Gedanken zum Fliegen gemacht – nicht nur als Wissenschaftlerinnen, sondern auch als Mütter. Sie kommen zu dem Schluss: Sie selbst sind noch nicht bereit, wieder in ein Flugzeug einzusteigen.
Dennoch erklären Kacey Ernst, Associate Professor of Epidemiology and Biostatistics der University of Arizona und Paloma Beamer, Associate Professor of Environmental Health Sciences der University of Arizona, wie jeder sein Risiko minimieren kann.
Darin besteht das Ansteckungsrisiko beim Fliegen
Den Wissenschaftlerinnen zufolge lasse sich der Mindestabstand von 1,5 Metern im Flugzeug nicht einhalten. Sie erinnern daran, dass auch asymptomatische Menschen, das neuartige Coronavirus übertragen können. Das Infektionsrisiko steige zudem mit der Dauer des Zusammenseins auf engem Raum und damit, wie viele Virus-tragende Tröpfchen in der Luft schwebten.
Lesetipp: Alle neuen Entwicklungen zum Ausbruch des Coronavirus lesen Sie im News-Ticker
Was jedoch diese infektiösen Aerosole angeht, zeigt sich Christian Drosten, Direktor der Virologie an der Berliner Charité, weniger besorgt. Im NDR-Podcast sagte er, für Flugzeuge „weiß man, dass das Aerosol-Risiko relativ gering ist“. Sicherlich seien die paar Reihen vor und hinter einem Betroffenen gefährdet sowie die Passagiere links und rechts daneben. „Ansonsten geht man nicht davon aus, dass die ganze Flugkabine betroffen wäre von einem Aerosol.“
Ähnlich schätzt das Alexander Kekulé ein. Der Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sieht beim Fliegen kein großes Infektionsrisiko, wie er unter anderem in der Sendung „hart aber fair“ ausführte. Vorausgesetzt: Die Klimaanlage, die Viren herausfiltert, ist eingeschaltet – und das auch vor und nach der Landung. „Wenn die läuft, ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass sich jemand ansteckt, der weiter als eine Reihe weg von mir sitzt“, sagt Kekulé. Wer einem Infizierten nahe komme, sei
Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden