Airport-Ranking: Das sind die größten Flughäfen der Welt
Von wegen Flug-Scham: Der weltweite Flugverkehr nimmt kontinuierlich zu. Die Steigerungsrate betrug in den vergangenen Jahren knapp sechs Prozent. Nach den jüngst vom Airport Council International (ACI) vorgelegten Zahlen für 2018 wurden im Zivilluftverkehr 8,8 Milliarden Fluggäste gezählt.
Dabei hat sich die Zahl der Flughäfen, die pro Jahr mehr als 40 Millionen Passagiere zählen (in Deutschland trifft das nur Frankfurt und München zu), innerhalb von zehn Jahren von 16 auf 54 Airports erhöht.
Unter den Top-3-Airports gab es keine Veränderungen, jedoch schaffte es Istanbul nicht mehr unter die 15 größten Flughäfen. Stark sind weiterhin die Verkehrsdrehscheiben in den Vereinigten Staaten von Amerika und Asien. In Europa gehören immerhin vier Flughäfen zu den Top-Airports weltweit.
In der obenstehenden Fotostrecke zeigen wir die Rangfolge der Airports 2018 mit den meisten Passagieren. Interessant ist auch die Statistik des Airport Council International nach Anzahl der Flugbewegungen: In diesem Fall rangieren die Airports von Chicago-O’Hare, Atlanta, Los Angeles und Dallas/Fort Worth noch vor Peking – auch Beijing Capital International Airport genannt.
Quelle: Airport Council International
Lesen Sie auch:
Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden