Weltraumtourismus: Virgin Galactic stellt Kabine vor: So komfortabel fliegen Touristen ab 2021 ins All


Zur Zeit scheinen selbst Langstreckenflüge kaum vorstellbar. Durch Corona nimmt der weltweite Flugverkehr erst im Zeitlupentempo wieder Fahrt auf. Noch entrückter wirken da Flugreisen, die ganz hoch hinausgehen sollen – bis in Weltall.
Seit Jahren verfolgt der britische Milliardär Richard Branson hartnäckig ein Projekt: Nicht nur Astronauten, sondern auch Normalsterbliche sollen ins All fliegen können. Dazu gründete er im Jahre 2004 die Firma Virgin Galactic. Spätestens 2012 sollte die erste Reise mit Weltraumtouristen an Bord starten, so der ursprüngliche Plan.

Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden
Verpassen Sie auch nicht die folgenden Artikel:
Herbstferien in Corona-Zeiten: Diese Regeln gelten jetzt für Reisende in europäischen Urlaubsländern
Südtirol: "Diese Krise stehen wir jetzt auch noch durch"
Coronavirus: Tagestouristen dürfen wieder Mecklenburg-Vorpommern besuchen
Coronavirus: Katalonien: Bars und Restaurants in Barcelona dürfen ab Montag wieder öffnen
Luftverschmutzung: Skopje – eine Stadt versinkt im Smog
Bergwandern : Nichts für Anfänger: Diese Wanderungen in Deutschland sind wirklich anspruchsvoll
Urlaub auf vier Rädern: Campingboom in Deutschland: Nachfrage überfordert Händler
Coronavirus: Mehrere Regionen in Europa von Corona-Risikoliste gestrichen