Von Delmenhorst bis Caracas: So bunt funkelt die Weihnachts-Deko weltweit


Dieses Jahr wird alles anders. Die Pandemie hat auch die Adventszeit grundlegend verändert: kein Bummel über den Weihnachtsmarkt und kein Glühweinduft, höchstens Lebkuchen aus dem Supermarkt oder per Online-Bestellung.
Aber da wir uns in Zeiten des vorweihnachtlichen Lockdowns noch stärker in die eigenen vier Wände einigeln müssen, wird dort mehr geschmückt. Besonders energiesparende LED-Lichterketten und Herrnhuter Sterne sind in diesem Jahr außen wie innen der Renner, mit denen Bäume in Vorgärten und Fensterrahmen geschmückt und die um Balkongeländer gespannt werden.
<p class="text-element u-richtext u-typo u-typo–article-text
Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden
Verpassen Sie auch nicht die folgenden Artikel:
Große Chinesische Mauer Dos and Don'ts
Coronavirus: Tui vermietet Hotelzimmer fürs Homeoffice
Coronavirus in Europa und weltweit: Was Sie jetzt zum Reisen wissen sollten
Wachturm an der Ostsee: Stiller Zeuge
Weltreisen - Reisen auf dem Planeten Erde
In den Sommerferien - München-Fest 2020: "Sommer in der Stadt" - wo es jetzt rund geht
Auslandsurlaub trotz Corona: 29 Reiseländer im Check - Was Reisende in Europa beachten müssen
Bildband "Zwischen den Welten": Lost Places: Diese Villen werden nur noch von Geistern bewohnt