Von Berlin bis Barcelona – Sieben Sehenswürdigkeiten in Europa sind ein totaler Reinfall
Inhaltsverzeichnis
Von Berlin bis Barcelona: Lohnen sich nicht: Diese sieben Sehenswürdigkeiten in Europa sind ein totaler Reinfall
Oft haben wir vor dem Urlaub zu hohe Erwartungen – das gleiche gilt auch für Sehenswürdigkeiten aus dem Reiseführer. Viele Orte sehen auf Instagram oder den Hochglanzseiten der Magazine traumhaft aus, könne in der Realität jedoch nur wenig beeindrucken. FOCUS Online erklärt Ihnen, auf welche Sehenswürdigkeiten Sie im nächsten Urlaub verzichten können.
1. Louvre, Paris: Mona Lisa mit Blitzlichtgewitter
Sie ist wohl das berühmteste Kunstwerk der Welt: die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Pro Jahr kommen ihretwegen mehr als 10 Millionen Besucher in den Louvre nach Paris. Doch für viele ist die Enttäuschung groß, wenn sie dann tatsächlich vor da Vinics Meisterwerk stehen. Denn in Wirklichkeit ist „La Giaconda“, wie sie auf Italienisch genannt wird, mit einer Größe von 77 x 53 Zentimetern relativ klein.
Noch schlimmer: Der Andrang vor dem Bild ist so groß, dass man vor lauter Köpfen, Armen und Handys fast keine Chance hat, das Bild zu sehen. Tipp: Nehmen Sie sich lieber mehr Zeit für die anderen Abteilungen des Louvre-Museums.
2. Kopenhagen: Die Belagerung der Kleinen Meerjungfrau
Sie gilt als das Wahrzeichen von Kopenhagen schlechthin: die kleine Meerjungfrau. Die Bronzestatue sitzt auf einem Stein im Wasser an der Uferpromenade Langelinie. Doch leider sieht man
Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden