Powder, Onsen und Uralt-Lifte – Pulverschnee ohne Ende: Warum ich zum Skifahren nach Japan flog – und es wieder tun würde


Powder, Onsen und Uralt-Lifte: Skiabenteuer in Japan: Hier fällt der beste Pulverschnee der Welt vom Himmel
Wegen des berühmten japanischen Pulverschnees, dem Japow, und Schneehöhen von bis zu zehn Metern entwickelt sich Nippons zweitgrößte Insel Hokkaido zum ultimativen Skiparadies für Freerider aus aller Welt. FOCUS Online Redakteurin Corinna Schneider ist dorthin gereist und berichtet von Ihren Erlebnissen auf und abseits der Piste.
Dicke Dampfschwaden steigen in den nächtlichen Himmel auf. Nur das Plätschern des Wassers und die Kratzen von Skiern auf eisigem Schnee sind zu hören. Ich liege in einem von Quellwasser gespeisten Becken eines Onsens Spas in Niseko, Japans In-Skiort im Südwesten Hokkaidos und blicke auf eine von Flutlichtern beleuchtete Piste. Um mich herum Japanerinnen mit weißen Tüchern auf dem Kopf. Das heiße Wasser, reich an Natriumchlorid und Hydrogencarbonat, hilft, nicht nur der Kälte zu trotzen, sondern auch Muskel- und Gelenkschmerzen sowie anderen körperlichen Beschwerden – der perfekte Ausklang also eines langen Skitages.
- Onsen Spa im Hotel Niseko Alpen, Eintritt 1000 Yen (acht Euro), für Hausgäste umsonst; www.hotel-nisekoalpen.jp
- Tipp: Der Yukichichibu Onsen Spa liegt idyllisch am Berg direkt an einer heißen Quelle bei Rankoshi außerhalb von Niseko, Eintritt 500 Yen (vier Euro); www.nisekoareaguide.com/yukichichibu
Denn Niseko, das aus dem Verbundskigebiet der Orte Niseko Annupuri, Niseko Village, Gran Hirafu und Hanazono Resort besteht, hat einiges zu bieten – obwohl es sich nur über
Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden