Pop-up-Restaurant in Bangkok: Thai-Food gegen Fernweh: Hier wird Flugzeug-Essen auf Flughöhe Null serviert


Die Not macht erfinderisch: Seit Monaten ist das Streckennetz von Thai Airways radikal zusammengestrichen. Schlimmer noch: Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie war thailändische Fluggesellschaft durch Missmanagement und eine falsche Flottenpolitik in Schieflage geraten, sodass eine Insolvenz in Eigenregie im Raum steht. In den vergangenen Jahren flog die Airline eine Verlust von umgerechnet 300 Millionen Euro ein.

Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden
Verpassen Sie auch nicht die folgenden Artikel:
Gaisalpsee im Allgäu: Opfer seiner Beliebtheit
Besondere Aktivitäten zum Ausprobieren in Pelješac
Beliebte Touristenziele: Man spricht deutsch
Geschenke für Reisende
Lustige Dinge, die man an den Niagarafällen ausprobieren sollte
Sommerferien: Besucherandrang auf die Ostseeorte - so lief der Ferienbeginn unter Corona-Bedingungen
Coronavirus: US-Kreuzfahrtanbieter verlängern Corona-Zwangspause bis 15. September
Statt sechs nur noch fünf Personen - Venedig reduziert Passagieranzahl in Gondeln – weil Touristen z...