Pop-up-Restaurant in Bangkok: Thai-Food gegen Fernweh: Hier wird Flugzeug-Essen auf Flughöhe Null serviert


Die Not macht erfinderisch: Seit Monaten ist das Streckennetz von Thai Airways radikal zusammengestrichen. Schlimmer noch: Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie war thailändische Fluggesellschaft durch Missmanagement und eine falsche Flottenpolitik in Schieflage geraten, sodass eine Insolvenz in Eigenregie im Raum steht. In den vergangenen Jahren flog die Airline eine Verlust von umgerechnet 300 Millionen Euro ein.

Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden
Verpassen Sie auch nicht die folgenden Artikel:
Coronavirus: Ferienflieger Tuifly will Flotte auf 17 Jets halbieren
Urlaub in Deutschland - Sehenswürdigkeiten in Sachsen: Top 10 der besten Ausflugstipps
Coronavirus: Neues Rettungspaket: Tui-Konzern erhält weitere Milliardenhilfe vom Staat
Sieben-Seen-Tal in Slowenien: Im Schattenreich
Herbstferien in Corona-Zeiten: Diese Regeln gelten jetzt für Reisende in europäischen Urlaubsländern
Coronavirus: Reiseziel New York: Keine Erholung des Tourismus vor 2024
Große Chinesische Mauer Dos and Don'ts
Lübecker Bucht - „Unvorstellbare Ausmaße“: Lübecker Innensenator kritisiert Ostseetouristen scharf