Dreimal so groß wie Frankreich – Reisetipp Québec: Traumstädte, wilde Natur und ganz viel Savoir-Vivre


Die Provinz Québec im Osten Kanadas vereint das Beste aus zwei Welten: französisches Flair und den American Way of Life. Und all das eingebettet in eine überwältigend schöne Landschaft rings um den Sankt-Lorenz-Strom, dem drittgrößten Fluss Nordamerikas. FOCUS-Online-Autorin Katrin Hoerner war in dieser Traumregion unterwegs – und erklärt, was Sie nicht verpassen dürfen.
Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Kanada spricht Englisch. Ganz Kanada? Nein! Eine von unbeugsamen Nachfahren französischer Einwanderer besiedelte Provinz beharrt darauf, weiter die Sprache ihrer Vorfahren zu pflegen. “Ici, on parle français!” Heute noch ist Französisch Québecs einzige Amtssprache und nach Paris ist Montréal weltweit die zweitgrößte französisch sprechende Stadt.
Eine Provinz, dreimal so groß wie Frankreich
Wenn ich bisher an Kanada dachte, dann an die Rocky Mountains, an unendliche Wälder, Grizzly-Bären und Lachse. Québec ist anders. Es ist flächenmäßig die ausgedehnteste Provinz Kanadas, rund dreimal so groß wie Frankreich. Der Sankt-Lorenz-Strom dominiert die Landschaft, die er als Lebensader durchschneidet.
Insgesamt 3590 Kilometer lang, entspringt er im nordamerikanischen Minnesota, strömt durch Ontario und Québec, mündet dann im Meer. An den Ufern dieses drittgrößten Wasserlaufs Nordamerikas und einem der mächtigsten der Welt, ließen sich die ersten Siedler nieder. Sie folgten dem Seefahrer und Entdecker Jacques de Cartier, der das Land 1543 für die französische Krone in Besitz nahm. Ein Großteil der rund acht Millionen Québecer lebt noch heute in einem Siedlungsgürtel entlang des Stroms.
Whale Watching auf dem Beluga-Highway
Unsere Reise beginnt in Québec-Stadt. Von hier fahren wir in einem Kleinbus auf der Panoramastraße „Route des Navigateurs“ in drei Stunden nach Trois Pistoles. Dort setzen wir mit der Fähre in eineinhalb Stunden ans Nordufer über. Unser Ziel ist
Beiträge in der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden